Die Podeste bilden die vier Eckpunkte eines Raumes, in dem sternförmig Turnbänke als
Sitzplätze für die Zuhörer/-innen stehen. Diese Aufstellung gibt keine Hörrichtung vor.
Alle Plätze sind gleichberechtigt und es ist möglich, sich in alle Richtungen umzudrehen.
Dadurch, dass die Zuhörer/-innen in der Mitte des Klanggeschehens sitzen, ergibt sich
für sie eine räumliche Wirkung. Auch bei dieser Komposition wird der Raum zu einem
Instrument.
|