|

| | |  | Schumann, Karl-ErichAkustik Ferdinand Hirt, 136 Seiten Der Band erscheint in der von Bernd Enders und Christoph Reuter zusammengestellten Sammlung "Historische Werke der System(at)ischen Musikwissenschaft."
Die Online-Version beruht auf eingescannten Seiten, so daß die Druckqualität und die Lesefunktionen eingeschränkt sind sowie der Ladevorgang länger dauert. Das Buch enthält handschriftliche Korrekturvorschläge und Anmerkungen seines Schülers Prof. Dr. Jobst P. Fricke Breslau 1925 | |
Einleitung 6
I. Schwingung, Welle, Ton 8
II. Klang 15
III. Tonsysteme 19 1. Leiterbildung, pythagoreisches System und harmonisches Tongewebe 19
2. Temperaturen und partielle reine Stimmung 30
IV. Resonanz 36
V. Akustik der Gebäude (Raumakustik) 39
VI. Das Problem des Hörens 47
VII. Unterschiede der musikalischen Klangfarben 1. Klänge der Saiten und Saiteninstrumente 53
2. Klänge der Labialpfeifen 59
3. Klänge der Instrumente mit harten Zungen 65 4. Die Orgel 67
5. Klänge der Instrumente mit weichen Zungen 65
a. Holzblasinstrumente 70
b. Blechblasinstrumente 72
6. Klänge der Vokale 74
7 Klänge der Stäbe, Platten und Membranen 880
VIII. Intensitätsprobleme 85
IX. Schwebungen 87
X. Kombinationstöne 92
XI. Dissonanz und Konsonanz 98
XII. Diskordanz und Konkordanz 107
Anmerkungen 110
Literaturverzeichnis 116
Register 118
Abbildungen 121
|
| 
Lesen Sie dieses Buch jetzt online
| |